Fensterputztücher nur mit Wasser: Fenster putzen ohne Streifen mit Fenstertuch microfein

Fenster putzen kann einfach sein …

Das Fenstertuch microfein ist speziell zum Reinigen von Glasscheiben – ohne Glasreiniger. Reinigen Sie Ihre Fenster ohne Schlieren und ohne die Scheiben zu verschmieren, mit einem modernen Fensterputztuch.

Gegen die Sonne durch das Fenster schauen …

Zufrieden mit dem Fensterputz Erfolg sind Sie erst, wenn die klare Sicht gegen die Sonne durch nichts getrübt wird. Das schaffen Sie, wenn Sie nahezu kalkfreies Wasser verwenden und ein sauberes Fensterputztuch, das den Schmutz vom Glas in der feinen Mikrofaser aufnehmen und auch halten kann.

Schmutz aufnehmen, ohne zu verschmieren …

Gelöste Schmutzpartikel im Tuch zu halten ohne Schmierfilm, genau das schaffen diese Fensterputztücher aus Microfaser. Fenster sauber machen nur mit Wasser gelingt, wenn Sie das Tuch stets sauber halten. Oft genug in sauber auswaschen und stets gut auswringen. Dann trocknen die zunächst auf der Glasscheibe zurückbleibenden Tröpfchen schnell und rückstandslos ab.

Fenster putzen ohne Streifen – Rosi zeigt, wie es geht. Sie zeigt Dir:

Wie man Fenster in kurzer Zeit streifenfrei sauber bekommt

Fenster putzen ohne zu verschmieren – modernes Fensterputzer Tuch

Fensterputztücher nur mit WasserVerwenden Sie zum Fensterputzen nur klares Wasser

Sind die Scheiben nicht übermäßig verschmutzt, geht das Saubermachen einfach nur mit Wasser. Warum diese Empfehlung ohne chemische Reiniger? Die Fensterscheibe wird am Fensterrahmen meist mit Silikon oder auch mit Gummi fixiert. Und nicht jeder Fensterreiniger verträgt sich mit diesen Materialien und ist oft der Grund für verschmierte Scheiben.

Beginnen Sie mit dem Rahmen. Erst wenn der Rahmen sauber ist, ziehen Sie beim Wischen kein Schmutz mehr auf die Scheibe. Für den Rahmen genügen auch weniger wertvolle Tücher.

Machen Sie das Tuch nass, wringen es aus und beginnen Sie mit der erhöhten Noppen-Seite. Die feinere glatte Seite übernimmt den Rest für den klaren Durchblick. Immer gut auswringen. Ein Abreiben zum Schluss mit einem Trockentuch (trockenes Fenstertuch) ist möglich, aber nicht unbedingt nötig.

Fenster streifenfrei putzen ist nicht so schwierig, wenn man spezielle Fenstertücher zur Verfügung hat

Aber auch, wer mit einem Fensterreinigungsroboter arbeitet, benötigt gute Tücher zum Nacharbeiten: Um letzten Schmutz zu entfernen und um Schlieren zu beseitigen. Und wer gerne mit Fensterputzer und Abzieher arbeitet, wird einen guten Fensterputzlappen brauchen.

Klick hier » Wie putzt man Fenster – die Anleitung …

Fenstertuch mikrofein

  • Speziell für Fensterscheiben und Glasflächen
  • Für Scheiben im Haushalt und auch für Autoscheiben
  • Leicht wischbar
  • Sehr aufnahmefähig – schnelltrocknend – fusselfrei
  • Richtig Fensterputzen ohne Streifen und ohne die Scheibe zu verschmieren
  • Fenster Putztuch mit leicht erhöhter Noppen-Seite und feiner Abziehseite
  • Tücher sind 38 × 38 cm groß

Fenster putzen ohne Schlieren mit Fenstertuch microfein — Spezielles Microfasertuch für Fenster — Modernes Fensterputztuch

Fensterputztücher von elauelueFenster putzen ohne Streifen mit Fenstertuch 700 – Feines Microfasertuch Glas & Spiegel

Fenstertuch 700 von elauelue

Tipps: Häufige Fehler beim Fensterputzen
  1. Fenster mit Druckerschwärze sauber machen?
    Zeitungspapier macht Scheiben trocken. Aber – nicht sauber.
  2. Ein Tuch für alles?
    Auch der Fensterrahmen will sauber sein. Gut! Aber – mit diesem Tuch nicht auf der Scheibe wischen.
  3. Reiniger verwenden?
    Reiniger-Konzentrate sind pur „zu viel“. Sie kleben so „fett“ an der Scheibe, dass es nur noch schmiert. Das muss erst wieder runter. Damit tut sich jedes Tuch schwer. Auch wenn die Scheibe trocken ist und die „Schmiere“ oder Spülmittel vom letzten Putzen noch auf der Scheibe hängt. Konzentrate verdünnen!
  4. Putzwasser wechseln?
    JA! – Sauberes Wasser macht saubere Fenster.
  5. Neue Fenster-Putztücher sofort verwenden?
    NEIN! – Neue Tücher müssen zuerst in die Waschmaschine. Um lose Fussel auszuwaschen, die zwangsläufig beim Herstellen an den Tüchern haften. Dann erst kann man sie benutzen. Und erst nach dem dritten üblichen Waschgang geben neue Tücher ihr volles Potenzial – egal welche Marke.
  6. Weichspüler verwenden?
    NEIN! Microfasertücher und Weichspüler passen nicht zusammen. Warum? Die Microfaser würde vom Weichspüler umhüllt und sie verliert sofort ihre Reinigungs-Leistung. Das Microfasertuch wäre zum Fensterputzen nicht mehr verwendbar. Erst nach 2 bis 3 Waschmaschinen-Wäschen ohne Weichspüler wäre das Microfasertuch wieder ok.
  7. Fenster-Putztücher im Trockner trocknen?
    NEIN! – Im Trockner werden Flusen durch mechanischen Abrieb produziert. Und feine Microfasertücher ziehen Flusen magisch an. Deshalb bleiben trotz Flusen-Sieb im Trockner, Flusen auf den Tüchern zurück. Und zeigen, tun sich die winzigen Dinger dann auf der Scheibe.

Tipp: Aus dem gleichen Grund sollten die Tücher in der Waschmaschine in ein Wäsche-Netz. So können die Tücher auch von anderen Wäschestücken keine gelösten Fusseln annehmen.

Stets das richtige Tuch im Haushalt parat?

Wir haben spezielle Tücher, die mühselige und manch’ unbeliebte Arbeit im Haushalt erheblich leichter machen…

YouTube – Video zu diesem Beitrag: Fenster Putzen Anleitung

elauelue team

wünscht Dir einen angenehmen Tag

Kommentar verfassen