TV Lowboard weiß Hochglanz kaufen – Zuerst Checkliste lesen

TV Lowboard weiß Hochglanz. 200 cm und größer mit LED oder nur 130 breit. Hängend aus Holz oder stehend. Tipps, die man beim Kauf leicht vergisst. Ein kurzer Überblick und Erfahrungen:

Check-Liste ⇓

  • Braucht es eine LED Beleuchtung für den TV Schrank
  • Weiß Hochglanz nur an der Front – oder der ganze Korpus
  • Sind die Fächer groß genug – passt eventuell der Receiver hinein
  • Fernsehschrank stehend – mit Rollen
  • TV Schrank hängend – sind Montageteile für den Hängeschrank dabei
  • Material aus Spanplatten (MDF / Mitteldichte Holzfaserplatte), Kunststoff oder das Lowboard weiß Holz massiv
  • Soll Sound-System im Schrank mit eingebaut sein
  • Böden, Ablage, Front als normales Glas – oder Einscheiben Sicherheitsglas (ESG)
  • Haben die Rückwände für die Kabel vorgesehene Löcher – Kabel-Durchführung
  • Ist die Ausführung stabil genug – kann es den Fernseher tragen
  • Zusammenbau nötig – oder wird vormontiert geliefert

TV Lowboard - Demo_3

TV Lowboard weiß Hochglanz kaufen – Auf was muss ich achten

Der Fernseher ist nach wie vor eines der zentralen Unterhaltungsgeräte in jedem Haushalt: für Serien, Filme, das gewöhnliche TV-Programm oder für den Anschluss zahlreicher Spielkonsolen. Damit all diese Geräte hübsch aufgeräumt an ihrem Ort stehen und gleichzeitig so wenig Platz wie möglich verbrauchen, ist ein Lowboard TV die richtige Investition.

Der Fernseher steht darauf ebenso sicher wie Blu-ray-Player, AV-Receiver & Co. – und dekorativ ist dieses Möbelstück natürlich ebenfalls. In modernen, aufgeräumten Haushalten unterstreichen insbesondere Modelle in Weiß und mit Hochglanz Finish den Einrichtungsstil – und worauf es da beim Kauf ankommt, klärt dieser Artikel!

TV Hochglanz Lowboard Weiß Holz: Darauf kommt es beim Kauf an!

Bedenken Sie zuerst,
dass das Fernseher Lowboard eine echte Funktion hat und damit nicht nur ein einfaches Möbelstück ist. Entsprechend sollten Sie sicherstellen, dass es genügend Platz für Ihre Geräte lässt: 140 cm ist eine gefragte Länge, es gibt aber auch kürzere und längere Varianten. Darauf finden die allermeisten TV-Geräte problemlos einen Platz. Nur bei sehr großen Modellen könnten die Seiten über das Fernsehboard hinausragen – was aber ebenfalls kein Drama wäre.

Wichtig ist auch, dass das Board in Hochglanz Weiß genügend Schubladen und Fächer für Ihre weiteren Geräte bietet. Die meisten Käufer werden einen BD-Player und einen AV-Receiver unterbringen wollen, eventuell kommen noch Konsolen oder externe Festplatten hinzu, die Sie an das TV-Gerät anschließen.

Genügend Platz muss daher unbedingt vorhanden sein! Ebenfalls praktisch sind Schubladen: Darin können Sie beispielsweise (kleinere) DVD- oder BD-Sammlungen unterbringen. Auch Zubehör wie Fernbedienungen finden hier einen schönen Platz.

Ob die Schubladen und freien Fächer nebeneinander oder untereinander angeordnet sind, spielt übrigens keine Rolle. Kaufen Sie sich einfach die Variante, die Ihnen in Hochglanz-Weiß am besten gefällt. Die vertikale Option ist nicht “schlechter” als horizontal angeordnete Geräte, es handelt sich einfach nur um eine Frage des Einrichtungsstils und Geschmacks.

Achtung:

Möchten Sie auch Geräte im Lowboard unterbringen, die sich im Betrieb aufheizen, wie etwa Spielkonsolen? So sollten Sie ein Modell nehmen, das nach hinten geöffnet ist. Dadurch findet eine bessere Luftzirkulation statt. Eine zu heiße Umgebung kann sonst zu einer Beschädigung der Geräte führen!

Das TV-Lowboard als dekorative Idee

Ein Hochglanz TV Lowboard in Weiß hat nicht nur einen technischen Zweck, sondern hilft Ihnen auch bei der möglichst ansprechenden Einrichtung Ihrer Wohnung. Hinter den Holz-, Metall- oder Glasfronten verschwindet Kabelsalat fast unsichtbar. Außerdem harmoniert diese sehr neutrale Farbe wunderbar mit zahlreichen anderen Möbelstücken.

Weiterhin erleichtern Sie sich dadurch die Arbeit: Auf einem Untergrund in Weiß ist Staub fast unsichtbar. Glänzende, schwarze Geräte oder Möbel müssen Sie fast jeden Tag säubern. Kennen Sie unser elauelue Staubtuch microfein?

Ein Hochglanz Lowboard in Weiß hingegen “schluckt” den Staub und erleichtert damit auch die Hausarbeit.

Es hindert Sie auch nichts daran, das Möbelstück selbst ein wenig zu dekorieren. Um die Vielzahl an technischen Geräten aufzubrechen und ein wenig Natürlichkeit in diesen Bereich des Wohnzimmers Einzug halten zu lassen, könnten Sie vielleicht Blumenvasen (inklusive Pflanzen) oder andere dekorative Elemente auf das TV-Board stellen.

Vielleicht kaufen Sie sich auch einige günstige LED Leuchtstreifen und bringen damit etwas Farbe in die Welt der meistens pechschwarzen Geräte. Die Möglichkeiten sind praktisch grenzenlos und nur durch Ihre Fantasie und Ihren Geldbeutel limitiert.

Mein Fernseher hängt an der Wand. Brauche ich trotzdem ein Fernseher Lowboard?

Aktuelle Flachbildfernseher werden immer dünner und damit leichter, weshalb sie in vielen Haushalten einfach an der Wand hängen. Das heißt aber nicht, dass Sie keine Verwendung für ein Lowboard haben: Die gesamte Fläche auf dem Möbelstück in Hochglanz Weiß ist dann einfach frei und kann für andere Einsatzzwecke genutzt werden. Stellen Sie dort zum Beispiel eine hochwertige Soundbar auf und freuen Sie sich über knackigen Sound in Beinahe-Kinoqualität direkt aus der Richtung Ihres Fernsehers.

Vielleicht nutzen Sie die freie Fläche auch nur als Ablage für Zeitschriften, ein Tablet oder anderen Kleinkram, der Ihnen gelegentlich durch die Hände gleitet. So kaufen Sie sich das Möbelstück nicht nur, um in Ihrem TV-Bereich etwas aufzuräumen.

Stattdessen haben Sie ein multifunktionelles Möbelstück erworben, das Sie für zahlreiche Zwecke gleichzeitig benutzen können. Beachten müssen Sie nur, dass der Fernseher hoch genug hängt, sodass davorliegende Gegenstände den Blick nicht versperren.

Kabelsalat wird dann zu einem Problem? Ja, das ist möglich, denn die Kabel der Geräte würden unsortiert bis hinauf zum TV-Gerät reichen. Abhilfe schafft da ein Kabeltunnel, in dem Sie alle Kabel unterbringen und hinauf zum Fernseher führen. Kaufen Sie sich dieses praktische Zubehör am besten ebenfalls in Hochglanz Weiß: Dann verschwindet es fast unsichtbar an weißen Raufasertapeten und harmoniert wunderbar mit Ihrem neuen Lowboard.

tv-lowboard-hochglanz-weiss-demo

TV Lowboard – Technische Eigenschaften: Was ist wichtig?

Bei einem Hochglanz TV Möbel aus Holz werden Sie wahrscheinlich Glück haben, denn die meisten sind mit Massivholz – Platten ausgestattet, die auch sehr schwere Fernseher tragen. Achten Sie aber dennoch auf die maximale Belastung, die in der Produktbeschreibung zu finden ist.

Vielleicht haben Sie irgendwann die Idee, sich auf das Board zu stellen, um die Oberseite eines Regals in der Nähe zu erreichen. Bevor Sie das ausprobieren, müssen Sie unbedingt einen Blick in die Anleitung werfen.

Noch wichtiger ist dies, wenn Sie sich für ein TV Lowboard in Weiß entscheiden, dessen obere Fläche aus Glas besteht. Das sieht attraktiv aus und macht den Raum optisch größer, allerdings sinkt dadurch auch die Tragfähigkeit. Auch hier sollten Sie genau schauen: Eine Tragkraft von 30 kg ist nicht unüblich.

Mit einem großen Fernseher, der vielleicht 15 kg schwer ist, und einer zusätzlichen Soundbar plus Deko-Elemente werden Sie schon relativ nah an diesen Grenzwert kommen. Belasten Sie das Lowboard dann noch zusätzlich, wird es besonders eng.

Zweifeln Sie an der Stabilität der ganzen Konstruktion, sollten Sie ein Lowboard kaufen, das deutlich mehr Belastung standhält. Das wird natürlich auch teurer: Ein Lowboard Massivholz bekommt man nicht mehr zum Discount Preis. Dafür können Sie durch die hohe maximale Belastung auch Geräte nach Lust und Laune darauf abstellen.

Und selbst eine schwere Porzellanvase ist kein Problem. Im Zweifelsfall wählen Sie am besten eine hohe maximale Tragkraft als eine zu niedrige, denn nur damit sind Sie auch in vielen Jahren noch glücklich.

Tipp: Auch Kabelführungen können wichtig sein

Dabei handelt es sich um Löcher oder Aussparungen, durch die Sie später die Kabel für Ihre verschiedenen Geräte legen können. Es handelt sich um eine einfache und preisgünstige Methode, Kabelsalat hinter dem Fernseher zu vermeiden und dem TV-Bereich einen aufgeräumten, attraktiven Look zu verleihen.

TV Lowboard Reinigung: Auf das Material kommt es an

Staub setzt sich unweigerlich auch auf einem TV-Lowboard ab. »Staubtuch microfein« Bevor Sie sich dieses Möbelstück kaufen, sollten Sie bedenken, wie Sie diese Möbel zu pflegen haben:

Fernseh Lowboard mit Beschichtung:

Wenn die Oberfläche nicht gerade aus Naturholz besteht, werden alle Oberflächen wahrscheinlich beschichtet sein. Diese Beschichtung sorgt dafür, dass verschüttete Flüssigkeiten oder vielleicht Kerzenwachs auf der Oberfläche bleiben und nicht direkt ins Holz einziehen. Da es sich um eine sehr glatte Oberfläche handelt, können Sie sie einfach mit einem beliebigen Tuch säubern – geeignet sind etwa Mikrofasertücher, da diese nicht fusseln.

Beachten Sie jedoch, dass eine Beschichtung nicht bedeutet, dass das beste TV Lowboard immun gegen Kratzer ist: Heben Sie schwere Gegenstände wie den Fernseher immer an, bevor Sie ihn verschieben.

Fernseh Lowboard ohne Beschichtung:

Diese Artikel werden Ihnen begegnen, wenn Sie sich gegen Hochglanz und Weiß als Farbe entscheiden. Bei Naturholz ist es wichtig, dass Sie das Holz ölen und keine Flüssigkeiten darauf verschütten. Andernfalls hilft nur schnelles Aufwischen. Ansonsten zieht die Flüssigkeit schnell in das Holz ein, wodurch es aufquellen kann.

Gerade bei Hochglanz Optik und Lowboard Holz weiß als Farbe müssen Sie unbedingt darauf achten, vorsichtig im Umgang mit ihrem Schrank zu sein. Kleine Kratzer sind darauf besonders schnell sichtbar – denn Kratzer sind dunkel und die Oberfläche ist hell, wodurch ein starker, hässlicher Kontrast auftritt.

Vor dem Kauf sollten Sie also sichergehen, dass diese Option wirklich die richtige Wahl ist. Im Notfall können Sie sehr kleine Kratzer mit einer sehr geringen Menge weißer Farbe überdecken.

TV Lowboard – Groß oder klein?

Zuerst gilt: Auf die Größe kommt es nicht an. Ein sehr großes Lowboard ist nicht automatisch besser als ein kleineres Modell. Das Gegenteil kann sogar der Fall sein: Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich das Board harmonisch in Ihren Einrichtungsstil integriert. Gerade in eher kleinen Wohnzimmern sollten Sie kein zu großes Modell wählen – denn dann wirkt der Raum schnell viel zu überfüllt.

Es gibt auch Modelle, deren Seitenlängen an allen vier Seiten fast identisch sind. Das kann sich eignen, wenn Sie mehr Platz in der Höhe als in der Breite zur Verfügung haben. Praktisch wäre diese Option, wenn Sie das Board beispielsweise zwischen zwei Fenster stellen, die bis in Bodennähe reichen.

Gleichzeitig sollten Sie nicht zu knapp kalkulieren: Bringen Sie im Fernseher Lowboard auch noch andere Utensilien unter – wie die beschriebene DVD-Sammlung oder diverses Zubehör für Ihre Geräte -, brauchen Sie natürlich auch ein wenig Platz im Hochglanz-Schrank. Der Bedarf für diesen Platz wird in der Zukunft eher ansteigen als abfallen. Beugen Sie also vor und entscheiden Sie sich im Zweifelsfall lieber für ein TV-Board, das ein wenig zu groß ist.

Darüber ärgern Sie sich später weniger als über ein zu kleines Modell. Zuletzt gilt: Nehmen Sie lieber ein wenig zu viel als zu wenig Geld in die Hand. Schließlich wollen Sie lange Spaß an dem Möbelstück haben.

Letztendlich kommt es also darauf an, die goldene Mitte zu treffen!

Beliebte Größen sind 200 cm Breite gefolgt von 240 cm. Weiter geht es mit 180 cm bis 150 cm. Die kleinen haben 140 cm und 130 cm.

lowboard-weiss-holz-demoIhr neues TV Lowboard Hochglanz weiß steht jetzt bis ans Ende aller Zeiten an seinem Fleck? Das muss nicht sein: Viele dieser Möbelstücke sind zwar sehr schwer und damit für ein häufiges Verschieben nicht geeignet. Gerade die kleineren Modelle sind am Boden jedoch mit Rollen ausgestattet.

Diese können Sie dann ohne viel Aufwand hin und her schieben. Gehören Sie zu denjenigen Personen, die ihre Inneneinrichtung gelegentlich anders positionieren, um ein wenig frischen Wind in die Wohnung zu bringen, kann ein Modell mit Rollen genau richtig sein.

Bedenken Sie aber: Aufgrund jener Rollen können Sie diese Lowboards in der Regel nicht so stark belasten wie stationäre Varianten. Außerdem gilt, dass Sie sie vor dem Verschieben freiräumen sollten. Je schwerer der Fernseher auf dem Board, desto höher ist auch die Belastung für die Rollen.

Solche Fernsehschränke können sich auch eignen, wenn Sie Kinder haben: Ihrem Nachwuchs können Sie vielleicht für ein Wochenende mit Freunden einen Fernseher in das Zimmer rollen, wenn dort kein eigenes Gerät vorhanden ist.

Warum das Verhältnis wichtig ist:

TV-Geräte werden immer größer: Bei knapp über 20 Zoll Diagonale fängt es im Fachhandel an, Sie können sich aber auch für 80 Zoll große Modelle entscheiden. Bei der Auswahl eines passenden Lowboards in Weiß gibt es dann eine einfache Faustregel: Je höher der Fernseher ist, desto niedriger sollte das TV-Lowboard sein.

Stellen Sie einen sehr großen Fernseher auf ein gleichzeitig sehr hohes Lowboard, wird dieser viel zu hoch im Raum stehen. Beim Fernsehen müssen Sie den Kopf dann immer ein wenig anheben, was auf Dauer keine schöne Erfahrung ist.

Sehr kleine Fernseher hingegen verschwinden in der Nähe des Fußbodens, wenn Ihr Hochglanz-Möbelstück einfach zu klein ist. Dann müssten Sie den Kopf immer ein Stück nach unten neigen, was genauso unschön ist. Um die perfekte Höhe zu bestimmen, sollten Sie sich am besten auf das Sofa oder in den Sessel setzen und den Kopf gerade in Richtung des Bereichs halten, wo später das Lowboard einen Platz finden soll.

Jetzt messen Sie, in welcher Höhe Ihr Blick die Wand trifft. Genau dort sollte später die Mitte des Fernsehers zu finden sein. So haben Sie es nicht besonders schwer, ein Hochglanz-Lowboard zu finden, das genau passt.

Warum ein TV Lowboard weiß Hochglanz auch “mehr” sein kann!

Witzige Ideen:
Zwar sollen Sie auf diesen Möbelstücken vor allem den Fernseher und andere technische Geräte unterbringen. Es existieren jedoch auch Hochglanz Lowboards in Weiß, die etwas weiter in die Tiefe gehen und dafür an den Seiten weitere Fächer bieten. Dort können Sie natürlich DVDs und BDs unterbringen, aber auch als kleines Bücherregal eignet sich dieser zusätzliche Platz hervorragend.

Ebenfalls interessant sind günstige LED-Lichtstreifen: Diese verbrauchen im Betrieb sehr wenig Strom. Sie sind gleichzeitig flexibel, sodass Sie sie einfach biegen und wenden können, wie Sie es sich wünschen. Weiß als Farbe harmoniert wunderbar mit jeglichen anderen Farben, sodass Sie Ihr TV-Lowboard mit einer RGB-LED beispielsweise in atmosphärisches, dunkelrotes Licht für späte Abendstunden tauchen können.

Besonders ansprechend wirkt das, wenn Sie sich für ein Modell mit Glasplatte entscheiden, da sich das Licht dann auch in der weiteren Umgebung verteilt.

Wie Sie sehen, kann ein Lowboard auch ein perfektes Möbelstück in dekorativer Hinsicht sein!

fernseh-lowboard-demo

Perfekt kombinierbar:
Vor allem symmetrische Design Lowboards mit flachen Seiten können Sie auch kombinieren: In großen Wohnzimmern stellen Sie einfach zwei Lowboards in Weiß nebeneinander. Über dem einen Modell hängen Sie dann den Fernseher auf, während Sie über dem anderen Hochglanz-Lowboard ein Regal in derselben Optik positionieren.

Darin bringen Sie Bücher unter oder vielleicht auch eine Film- und Seriensammlung. Die Fläche direkt über dem zweiten TV Board bleibt dann frei und steht für andere Gegenstände bereit.

Das Ergebnis ist ein sehr asymmetrischer Look, der Ihnen natürlich gefallen muss. Außerdem eignet sich eine Kombination aus mehreren Lowboards praktisch nur für Wohnungen, in denen Sie sehr viel Platz haben.

Auf keinen Fall sollten Sie zwei dieser TV-Möbelstücke von Wand zu Wand aufstellen – denn dann entsteht schnell der Eindruck der großen TV-Wandschränke, die heute nicht mehr gefragt sind. Zwei kleine Lowboards sollten Sie ebenfalls nicht kombinieren, da dies einfach nicht schön aussieht. Wählen Sie lieber gleich ein großes Modell.

Stets das richtige Tuch im Haushalt parat?

Wir haben spezielle Tücher, die mühselige und manch’ unbeliebte Arbeit im Haushalt erheblich leichter machen…

elauelue team

wünscht Dir einen angenehmen Tag

Kommentar verfassen